
Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Mein Kollege Hermann Färber hat in seiner Rede zu unserem Antrag vorhin schon die wirklich wesentlichen Punkte hier erläutert. Ich habe dem, was diesen Teil des Antrages betrifft, nichts mehr hinzuzufügen. Allerdings – Sie kennen es von mir wahrscheinlich schon, dass ich das anspreche – ist es so, dass zur Landwirtschaft immer auch die Fischerei gehört, die ebenfalls in der Zuständigkeit des Landwirtschaftsministeriums liegt. Nun sehe ich es meinem baden-württembergischen Kollegen durchaus nach, dass er das nicht so ganz auf dem Zettel hatte. Deshalb erwähne ich das jetzt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, vergessen Sie unsere Fischerinnen und Fischer nicht, und zwar weder die in Nord- und Ostsee noch unsere Binnenfischer! Auch sie treibt die Sorge um ihre Zukunft um. Sie brauchen Perspektiven, sie brauchen Planungssicherheit. Dafür zu sorgen, wird eine der großen Aufgaben in der kommenden Legislaturperiode sein, in der ich allerdings nicht mehr hier sein werde.
Nach einigen Jahren Kommunalpolitik durfte ich zwei Legislaturperioden im Schleswig-Holsteinischen Landtag und ab 2017 zwei Legislaturperioden im Deutschen Bundestag für die Menschen unseres Landes arbeiten. Das war nur möglich durch das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in meinem Wahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen Nord. Dafür bedanke ich mich von Herzen.
Ich danke aber ebenso herzlich selbstverständlich meiner Familie und unseren Freunden, die diese Jahre mit mir gemeinsam durchgestanden haben, die mich getragen haben, die auch heute immer noch bei mir sind und auf die ich mich jetzt sehr freue. Vielen Dank!
Ich danke selbstverständlich auch den Kolleginnen und Kollegen meiner Fraktion, meiner Landesgruppe und meiner AG. Es war toll mit euch. Ihr wart von Anfang an offen, habt die Neulinge aufgenommen, und die Arbeit mit euch gemeinsam hat ungeheuer viel Spaß gemacht. Vielen lieben Dank!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bundestag, in den Fraktionen und Ausschüssen ginge hier gar nichts; das wissen wir. Ich danke meinem Team sowohl hier in Berlin als auch in meinen Wahlkreisbüros in Heide und in Husum. Vielen Dank, ihr Lieben! Ohne euch wäre ich hier wirklich verloren gewesen.
Kolleginnen und Kollegen, in den Jahren meiner parlamentarischen Arbeit habe ich das Miteinander über Fraktionsgrenzen hinweg außerhalb der parlamentarischen Debatte immer sehr geschätzt. Ich spreche jetzt hier explizit zu den Kolleginnen und Kollegen ab da.
Ich habe viele, viele schöne Gespräche gehabt. Bekanntschaften sind entstanden, manchmal auch Freundschaften. Das möchte ich nicht missen. In den letzten Tagen und Stunden ist das erkennbar schwierig geworden. Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie alle miteinander wieder einen Weg finden, hier in der Mitte des Parlamentes zusammenzuarbeiten, bei aller Unterschiedlichkeit in der politischen Haltung
Das, denke ich, braucht unser Land. Ohne das werden wir keine gedeihliche demokratische Arbeit hier in der Bundesrepublik Deutschland haben. Das ist meine Bitte an Sie für die Zukunft. Vielen Dank! Ich bin dankbar, dass ich hier sein durfte.
Es war mir eine Ehre.
Danke.
Hier der Link zu meiner Rede.
Empfehlen Sie uns!